West (WHV)

WHV Nachrichten

1. DHB-Infratsrukturtag - jetzt anmelden

Kunstrasenbau, LED und Padel-Box

 

25.05.2023 - Wir freuen uns alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.

» weiter

WHV-Offizielle auf internationaler Bühne unterwegs

Christian Deckenbrock in Official Committee der FIH berufen

 

25.05.2023 - Wieder sind einige Offizielle aus den Reihen des WHV für internationale Aufgaben berufen worden. Thomas Tekotte (Men’s Club Trophy II, Banbridge), Peter Hippler (Men’s Club Challenge II, Konya) sowie Andreas Knechten (Men‘s Championship II, Dublin) wurden durch die EHF als Technical Officers nominiert, während Marc Knülle (Boy‘s Championship II, Alanya) und Gaby Schmitz (Girl‘s Championship II, Zagreb) als Umpires Manager im Einsatz sind. Schiedsrichter Ben Göntgen wird bei den Europameisterschaften im August in Mönchengladbach auf der großen Bühne zu sehen sein. Außerdem wird Christian Deckenbrock als Technical Delegate bei der Men‘s EuroHockey Club Trophy I in Wien die Verantwortung übernehmen. Der erfahrene Turnierleiter ist vor Kurzem als EHF Member in das Officials Committee des Weltverbandes berufen worden. Wir wünschen allen Offiziellen viel Erfolg bei ihren Aufgaben!

Trikottag in NRW

... am 14.06.2023

 

24.05.2023 - Wie bereits angekündigt, findet am Mittwoch, den 14.06.2023 der zweite TrikotTag in NRW statt. Erstmals gibt es einen bundesweiten TrikotTag und der DOSB konnte erfreulicherweise Bundesinnenministerin, Nancy Faeser gewinnen sich zu beteiligen. Wir hoffen, auch Sie zeigen Ihre Verbundenheit mit Ihrem Sportverein.

Ihre Vereine haben die Möglichkeit, je einen von 60 Trikot-Gutscheinen im Wert von 600 Euro der Firma owayo oder eine Spende unseres Versicherungspartners ARAG in Höhe von 400 Euro zu gewinnen.

owayo möchte die Gewinner-Vereine mit hoch individualisierbaren, vielseitig verwendbaren Trikots belohnen. Egal ob Fußball-, Schwimm- oder Kegelverein – das Motto lautet: Einer für alle, alle für einen! Und das Trikot zeigt, dass man dazugehört. Unter zahlreichen Designs, Farben und Logos wird jeder Verein fündig, um sein Traum-Trikot zu entwerfen. Am besten gleich hier im 3D-Konfigurator von owayo ausprobieren!

Viel Spaß beim Gestalten und viel Glück beim Gewinnspiel. Seien Sie als MO dabei und sagen Sie es bitte weiter!

» #TrikoTagNRW

Sonderaktion 2023 mit Kibaz und Jolinchen

Familientag für alle

 

Liebe Engagierte im Sport,

Sie haben Ideen, um Familien mit Kindern im Kitaalter durch attraktive Aktionen für Bewegung, Spiel und Sport zu begeistern?!

Die Sportjugend NRW und die AOK stellen wieder Fördermittel für Sportvereine zur Verfügung. Mit dem Aktionsprogramm „Sonderaktion 2023 mit Kibaz und Jolinchen - Familientag für alle“ wollen Sportjugend NRW und AOK auch 2023 gezielt bei den Sportvereinen dafür werben, vor Ort Sportanlagen an „familienfreundlichen Tagen“ zu öffnen und das Sportangebot der Vereine zu präsentieren. Weitergehende Informationen und die Rahmenbedingungen können aus dem Informationsblatt entnommen werden.

» Informationsblatt

Final4 2023

Die Final4 Teilnehmer stehen fest • Jeweils 1 Absteiger noch offen

 

23.05.2023 - Nach dem vergangenem Wochenende stehen die Teilnehmer am Final4 in Mannheim fest. Es kommt zu folgenden Halbfinal-Spielen:

Damen Halbfinale
• Mannheimer HC - UHC Hamburg
• Rot-Weiss Köln - Club an der Alster

Herren Halbfinale
• Rot-Weiss Köln - Harvestehuder
• Mannheimer HC - UHC Hamburg

Alle Viertelfinale der Herren wurden erst im 3 Spiel der Playoffs entschieden. Tickets für das Final4 in Mannheim gibt es hier:

» Final4 Ticketshop

Bei den Spielen um den Abstieg ist noch das neu eingeführte "Playin" offen. Der Sieger dieses Spiels verbleibt in der 1. Bundeliga, der Verlierer steigt ab:

Damen Playin in Bonn
• Uhlenhorst Mülheim - TSV Mannheim Hockey
Herren Playin in Stuttgart
• Münchner SC - TSV Mannheim Hockey

Trauerfeier für Rüdiger Hänel

Mach et joot, Keule!

 

23.05.2023 - Die Trauerfeier für Rüdiger Hänel (Nachruf weiter unten) findet am Freitag, dem 02. Juni 2023, um 11:00 Uhr in der Trauerhalle im Bestattungshaus Kievernagel, Fridrichstraße 40 in Bornheim-Roisdorf statt.
Es wird gebeten von Blumenspenden abzusehen.

» Traueranzeige

Regionalliga West

Spieltag 12 - 21.05.2023

 

23.05.2023 - 12. Spieltag in den Regionalligen:

__________________________________________________________

RL-Damen - Leverkusen steigt auf

RL-Herren - Kein Sieger im Spitzenspiel

__________________________________________________________

Spielberichte: Die Regionalliga West ist die einzige RL in Deutschland mit einer regelmäßigen Berichterstattung aller Ligen nebst Pflege der Torschützenliste. Also bitte, senden Sie Ihre Spielberichte (egal ob Heim- oder Auswärtsspiel) inkl. Torschützen beider Mannschaften an die dafür eigens eingerichtete Email-Adresse: spielberichte@whv-hockey.de

» RL-Übersicht

» RL-West-Torticker



» Berichte aus den RL lesen

Rüdiger Hänel verstorben

„Keule“s Werk wird fortbestehen

 

16.05.2023 - Mit Rüdiger Hänel ist am gestrigen Montag überraschend und plötzlich die prägende Persönlichkeit der letzten Jahrzehnte in der Trainer*innen Ausbildung in Hockeydeutschland verstorben. Jeder Trainer, jede Trainerin kannte Rüdiger und wusste, für ihn geht es um zwei Dinge: Hockey und Menschen.

Mit seiner ruhigen und sympathischen Art, behandelte er alle Menschen gleich. Für ihn waren sie alle "Keulen", auch er selbst war „Keule Rüdiger“.

Ihm waren Animositäten und Eitelkeiten gänzlich fremd. Hätte er doch als Bundestrainer, der bei den olympischen Spielen in Barcelona mit seiner Mannschaft Silber holte, gute Gründe gehabt, mehr auf „seiner Sicht“ zu beharren, so sprach er nie von oben herab. Er begegnete Trainernovizen - die sich aufgrund ihres jugendlichen Alters oftmals weiter wähnten - mit demselben Respekt wie gestandenen Persönlichkeiten. Rüdiger wollte niemanden belehren, er wollte Wissen schaffen durch Selbsterkenntnisse, zu denen er Hinweise und Anregungen gab.

Als Mitglied der Lehrkommission des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) und Leiter der WHV TrainerSchule war er bestens vernetzt und auf vielen Hockeyanlagen in Deutschland daheim. Denn mit seiner modularen Trainerausbildung besuchte Keule die Vereine und Menschen in ihrem Umfeld und bildete vor Ort aus.

Auf seine ihm eigene, angenehm ruhige Art beeinflusste Rüdiger dabei unzählige Menschen und Leben, auf und neben dem Platz! Der Wert seiner geleisteten Arbeit für das deutsche Hockey lässt sich an dieser Stelle nur erahnen.

Wir werden Keule Rüdiger Hänel niemals vergessen!

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen!

Hockey Städteturnier Köln-Berlin feiert 10jähriges Jubiläum

Spektakuläres Turnierevent auf dem Dach des Sport- und Olympiamuseums Köln

 

15.05.2023 - Zum 10jährigen Jubiläum findet das Turnier in diesem Jahr auf der Anlage des Kölner Klub für Hockey- und Tennissport "Schwarz-Weiß" 1920 e.V. statt. Vier aktuelle Weltmeister von 2023 spielen beim traditionellen Turnierevent gemeinsam mit 100 jugendlichen Turnierteilnehmern auf dem Dach des Kölner Sport- und Olympiamuseums Hockey. „Ich freue mich sehr, dass wir zum 10jährigen Jubiläum unsere Hockeyweltmeister von 2023 für das Turnierevent gewinnen konnten“ schwärmt Horst Michels, Initiator und Kölner Hockeylegende. „Damit treffen ganz im Sinne des Turniergedankens Generationen zum Austausch aufeinander.“

» zur Pressemitteilung

Sierra Leone Hockey

Training auf dem neuen Platz

 

12.05.2023 - Nachdem der Platz im Dezember in Sierra Leone fertig gestellt wurde, sind aktuell vier TrainerInnen vor Ort um mit den Schülern der angrenzenden Schule, sowie einem nahegelegene Verein zu trainieren. Die Schule wurde vor einigen Tagen mit Hockeyschuhe, Schlägern sowie Trikots aus den gesammelten Spenden versorgt. Im Vorhinein haben die TrainerInnen ein Heft mit Übungen erstellt, welches sie vor Ort verteilen, um das Training zukünftig zu erleichtern. Das nächste große Ziel ist es, einen regelmäßigen Spielbetrieb in Form einer Liga zu etablieren. Weitere Fotos sind auf der Sonderseite zu finden.

» Sonderseite

Neue Termine für theoretische Schiedsrichterlehrgänge in der zweiten Jahreshälfte

Jetzt unkompliziert zum Online-Lehrgang anmelden!

 

03.05.2023 - Auch im zweiten Halbjahr 2023 bietet der Schiedsrichterausschuss des WHV wieder theoretische Lehrgänge im Online-Format an. So können die Lizenzen J(B) von jugendlichen und C von Erwachsenen unkompliziert von zuhause aus erworben werden. Weitere Informationen zu den Terminen und dem Ablauf der Lehrgänge sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich im untenstehenden Link. Der WHV SRA freut sich auf alle Teilnehmer*innen!

» Weitere Informationen und Anmeldung

WHV vertritt seine Vereine beim 56. DHB Bundestag

Am vergangenen Wochenende vertrat der WHV die Interessen seiner Vereine in Berlin

 

08.05.2023 - Am vergangenen Wochenende nahm der Westdeutsche Hockey Verband am 56. ordentlichen Bundestag in Berlin teil.

Es konnte jedes - vor Freitagmittag - übertragene Stimmrecht unserer Vereine wahrgenommen werden. Alle an uns kommunizierten Abstimmungswünsche wurden erfüllt.

Der WHV möchten sich für das entgegengebrachte Vertrauen seiner Vereine bedanken.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen des Bundestags finden sich in den News.

DHB/Akademie Fortbildung in Essen

Kommunikation, Motivation, Flow. Durch persönliche Entwicklung zum Mannschaftserfolg.

 

26.04.2023 - Im Workshop der dhb/akademie mitte Mai in Essen, soll es um zweierlei gehen. Wie kannst du dein Team und deine Spieler*innen mental auf das nächste Level heben? Aber auch du selbst sollst im Fokus stehen. Welche Strategien kannst du anwenden, um dein Potenzial auszuschöpfen? Welche Möglichkeiten hast du an der Seitenlinie, welche Chancen bietet die mentale Vor- und Nachbereitung der Spiele?

Patrick Thiele ist Mentalcoach und wird den Workshop in Kooperation mit Chiara Behrens de Luna & Luisa Husmann durchführen. Die beiden Sportpsychologinnen bringen wertvollen Input aus der Arbeit beim VfL Wolfsburg oder der DFB Akademie mit.

» weitere Informationen und Anmeldung

Löwenpokal: Nach zähem Start noch ein souveräner Sieg

Titelverteidiger Köln schlägt Herausforderer Duisburg 6:2 / Hamburg nächster Gegner

 

26.04.2023 - Köln siegt mit 6:2 (4:1) gegen Duisburg und verteidigt auf der Anlage des KTHC Rot-Weiss Köln den Löwenpokal erfolgreich gegen den Herausforderer aus Duisburg. Für die Domstädter war es im 117. Spiel dieses Traditionswettbewerb der Senioren-Städtemannschaften im Gesamtalter von mindestens 500 Jahren der zwölfte Sieg. Als nächster Köln-Gegner wartet nun Hamburg, das nach 1990 wieder mal den Löwenpokal in die Hansestadt entführen will.


» Link zur Löwenpokalseite

Ehrung der Hockeyweltmeister aus dem Westen

10 Spieler und 5 Trainer und Staffmitglieder ausgezeichnet

 

26.04.2023 - Die Mittagspause des Kaderlehrgangs in Krefeld nutzte der WHV-Präsident Dr. Michael Timm für eine Ehrung der Honamas. Alle Spieler und Verantwortliche aus dem Westen, die nach sensationellen Aufholjagden im Viertel-, Halbfinale und Finale am Ende den Weltmeistertitel gegen die belgische Mannschaft holten, erhielten eine individuelle 3D-Lasergraphik mit der Abbildung des Pokals. Die deutsche Herrenhockeynationalmannschaft, die im Januar 2023 nach 17 Jahren wieder einmal Feldhockey-Weltmeister geworden ist, bereitet sich derzeit auf die Europameisterschaft in Mönchengladbach vor.

Einladung zum Ordentlichen Verbandstag 2023

Ehrenpräsident Walther Lonnes für sein Lebenswerk geehrt

 

24.04.2023 - Noch mehr Vereine als in den Vorjahren fehlten beim diesjährigen 76. Verbandstag des Westdeutschen Hockey-Verbandes, der in der Sportschule Wedau am vergangenen Samstagvormittag stattfand. Und wenn man die Zahlen der letzten Jahre vergleicht, dann drängt sich die Prognose auf, dass der Zeitpunkt nicht mehr fern ist, da Verbandspräsident Dr. Michael Timm zu dieser Versammlung in seinen Garten oder sein Wohnzimmer einladen kann. „Diese Art von Veranstaltungen ist wahrscheinlich nicht mehr zeitgemäß“, so der Verbands-Chef zum diesjährigen Negativrekord.

» weiter auf der VT-Sonderseite

Hockey-Bundesliga

Bundesliga Rückrundenstart Rückblick

 

19.04.2023 - Zum Rückrunden-Auftakt der Damen gibt es einen Heimsieg für die Damen des UHC und ein enges Spiel zwischen dem HTHC und dem Bremer HC, bei den Herren sammelt Mülheim wichtige Punkte, CHTC und UHC spielen unentschieden. (Fotocredits: Hans Kramhoeller)

» weiter

Bildung und Sportentwicklung des DHB mit neuem Kursangebot

Zielgruppe Eltern und ihr wertvolles Potential

 

19.04.2023 - Der Deutsche Hockey-Bund hat mit seinen Ressorts Bildung und Sportentwicklung eine Ausbildungsrichtung eingeschlagen, die es bislang in der Form noch nicht gegeben hat. Ein Kompaktkurs für Eltern hockeyspielender Kinder, die jedoch selbst keine Vorerfahrung in diesem Sport ausweisen.

Beim so genannten Hockey-Crashkurs für Eltern werden hockeytechnische, -taktische sowie regelrelevante Punkte aufgegriffen und erläutert. Zudem ist es Ziel des Kurses, den Eltern einen Einblick in die Grundstrukturen des Hockeyvereins und dessen Trainingsbetriebs zu geben.

» weiter

Hockey-Leistungszentrum in Mönchengladbach nimmt weiter Formen an

Ziel des Projektes ist ein zentraler Trainingsort

 

12.04.2023 - Das geplante Hockey-Leistungszentrum in Mönchengladbach nimmt weitere Formen an. Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH (ZRR) hat auf seiner Sitzung Mitte März grünes Licht für die Förderung des Projektes gegeben, trotz der gestiegenen Kosten seit der Ursprungsplanung. Der Plan sieht vor das Hockey-Leistungszentrum mit ganzjährig bespielbarer Kaltlufthalle, Olympiarasen und angegliedertem Sporthotel auszustatten.

» weiter

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
29. Mai 2023

» Nachrichten Archiv


18.+27. August 2023
Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de